LSBTIQ+ Politik beginnt vor Ort – in den Bezirken, in den Gremien, im direkten Kontakt mit den Menschen.
Heute haben wir genau darüber gesprochen: Wie können LSBTIQ+ Themen auf bezirklicher Ebene gestaltet, gefördert und sichtbar gemacht werden?
Gemeinsam mit Klaus Hackenschmied, dem queerpolitischen Sprecher der CDU-Fraktion in der BVV Tempelhof-Schöneberg, entstand ein offener und intensiver Austausch über konkrete Handlungsfelder, Herausforderungen und Chancen kommunaler Regenbogenpolitik.
Die Diskussion hat deutlich gemacht: Vielfalt braucht Strukturen, Engagement und Sichtbarkeit – und sie beginnt immer vor Ort. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für die wertvollen Impulse und das klare Signal, dass wir gemeinsam Verantwortung für ein offenes, respektvolles und vielfältiges Miteinander übernehmen. Sehr gefreut haben wir uns, dass Judith Stückler aus ihrer Tätigkeit als Vorsteherin der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf berichtet hat.